Startseite » Digitale Dienstleistungssteuerung: Antwort auf den Fachkräftemangel
Betrieb
Digitale Dienstleistungssteuerung: Antwort auf den Fachkräftemangel

Rückblick

Digital-unterstützt geht Dienstleistungssteuerung leichter von der Hand – so viel leichter, dass man plötzlich mit viel weniger Steuerungsaufwand auskommt. Wie das geht? Ein Bericht aus dem Praxisprojekt.

 

Wie das in der Praxis funktioniert haben wir am 20. April 2021 gezeigt:

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Passende Beiträge

Hilfe, die Betriebskosten explodieren

Hilfe, die Betriebskosten explodieren

Energiepreise – Materialkosten – Stundenverrechnungssätze. Entlang dieser Lunte explodieren die Betriebskosten.
Werfen wir mal einen genauen Blick in die Mechanismen der steigenden Kosten. Wo sind die Treiber? Wie sind die Auswirkungen? Wie wirkt das auf den Markt zurück – Stichwort Zukunftsprognose?
Aber vor allem: Schlägt nun die Stunde klügerer Servicekonzepte?

mehr lesen
Pseudo-Reportings? Dazu Dirk Otto, RealFM

Pseudo-Reportings? Dazu Dirk Otto, RealFM

Mit der Diskussion um die Pseudo-Reportings haben wir neulich scheint’s den Finger in die Wunde gelegt: Gibt es über die Betreiberverantwortung hinaus Berichtswege, die dafür sorgen, dass die Ressource Gebäude sinnhaft genutzt wird?
Ein Kommentar von Dirk Otto, RealFM e.V.

mehr lesen