Startseite » ESG & Corporate Real Estates: Verpuffung, Greenwashing oder Riesenhebel?
Nachhaltigkeit
ESG & Corporate Real Estates: Verpuffung, Greenwashing oder Riesenhebel?

Rückblick

ESG: Mit diesem Programm will die EU Nachhaltigkeit über Investitionsvorgaben nach vorne treiben. Greifen die Mechanismen im Corporate Real Estate und Facility Management damit ineinander oder folgt die Investitionslogik hier ganz anderen „Gesetzen“?

Nachhaltigkeit wird vor allem als Energieeffizienzthema gespielt. Gut! Dennoch geht es zu wenig um die Frage, ob das, was da geheizt, gelüftet, klimatisiert, betrieben werden muss, wirklich so gebraucht wird, wie es bereitgestellt wird.

Woran wird gerade gearbeitet? Passt ESG als Triebfeder zum Corporate Real Estate und Facility Management?

 

 

 

 

Download Graphic Recording

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Unsere Partner

Passende Beiträge

Fachkräfte – Rettet Diversity die Ausschreibung?

Fachkräfte – Rettet Diversity die Ausschreibung?

Diversity – Buzzword, Reizwort oder Selbstverständlichkeit frei nach Justin Trudeau „because it’s 2023“? Der Mainstream hat Sorge, weil Fachkräfte, Arbeitskräfte, Führungskräfte fehlen. Die sogenannten „Randgruppen“ freuen sich – oder? (Apropos „Randgruppen“: Frauen stellen 50,7% der deutschen Bevölkerung.) Wie setzt man Diversity im Recruiting, aber vor allem in der Unternehmenskultur richtig um?

mehr lesen