Startseite 5 Rückblick 5 Brauchen wir einen Steuerermarkt?
Brauchen wir einen Steuerermarkt?
Betreiben

Wir haben immer weniger Steuerer auf der Corporate Seite. Ausgebildet ist dafür sowieso niemand, das Berufsbild ist noch längst nicht etabliert genug. Aber erschwerend kommt hinzu, dass die, die steuern sollen, dafür im Grunde keine Zeit haben (und auch nicht kriegen). Schaut man sich ihr Tagesgeschäft genau an, machen die Steuerer, die eigentlich für den REGELBETRIEB zuständig sein sollen, den ganzen Tag PROJEKTARBEIT.
Derweil explodieren die Betriebskosten. Und da finden auf den obersten Etagen gerne die mit den vermeintlich einfachen Lösungen Gehör. „Nur noch ein Dienstleister, alles aus einer Hand, das senkt den Schnittstellenaufwand und eine professionelle Auftraggeberorganisation erkennt man ja sowieso daran, dass sie sehr, sehr, sehr klein ist.“ (Ab hier: Ironiemodus wieder aus!)
In die Qualitätsprobleme bei 99% versubbter Vergabe wollen Sie nicht laufen? Für den Personalaufbau finden Sie aber auch wenig Zustimmung?
Die Steuerung extern einzukaufen, wäre eine theoretische Möglichkeit. Besser noch eine ganze Betriebsorganisation, also nicht nur Steuerung, sondern vor allem nachweislich nachhaltiger Standortbetrieb effizient und effektiv – Betriebsleistungen, Energie, ESG-Konformität, Flächenverbräuche, Ressourcenauslastung … das volle Programm.

Wie sähe ein solcher Markt für externe Steuerung aus? Diskutieren wir!

Die Mitwirkenden

Dr. Vanessa Lellek

Regional Procurement Specialist Central Europe
H&M

Frederic Krabbe

Global & Regional Category Lead Site Services
Bayer AG

Eike Christian Wenning

Manager
Drees & Sommer SE

Andreas Schadt

CREM Manager
Deka Immobilien GmbH

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bilderrechte Headerbild: ©

Pla2na

Ähnliche Beiträge

Standorte unter Druck – Rückschnitt zur Frühjahrsblüte?

Standorte unter Druck – Rückschnitt zur Frühjahrsblüte?

Organisieren
29.04.2025
08:00
09:00

Auf den Industriestandorten lastet enormer Druck. In vielen Branchen kämpfen Industrieunternehmen mit der wirtschaftlichen Situation. Der Zustand vieler Standorte ist leider schlecht. Kostentransparenz - immer noch Fehlanzeige! Wer jetzt zuversichtlich auf die...

mehr lesen
Abrisskante Operative & Governance

Abrisskante Operative & Governance

Organisieren
15.05.2025
08:00
09:00

Zwischen den Governance-Funktionen und den operativ Verantwortlichen an den Standorten scheint es zuweilen immer noch eine regelrechte Abrisskante zu geben – und zwar für Informationen, für Transparenz und auch für Vertrauen. Da schimpfen dann „die aus der Zentrale“...

mehr lesen
Abbiegen im Workplace-Projekt

Abbiegen im Workplace-Projekt

Bereitstellen

Keine Flächenersparnis? Alles einfach nur offen? Keine Funktionen abgebildet? Bunte Vielfalt, aber lauter Arbeitssituationen, die sich gegenseitig stören? Fehlender Schutz? Kein Gedanke an Akustik verschwendet? Eigentlich sollten nur Flächen gespart werden und jetzt...

mehr lesen