Startseite 5 Mediathek

Mediathek

Filtern:

Geballtes Wissen

Vorträge, Filme und Whitepaper von i2fm

Zur Mediathek

Abbiegen im Workplace-Projekt

Keine Flächenersparnis? Alles einfach nur offen? Keine Funktionen abgebildet? Bunte Vielfalt, aber lauter Arbeitssituationen, die sich gegenseitig stören? Fehlender Schutz? Kein Gedanke an Akustik verschwendet?...

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 2: Die Auftraggebersicht

Nun kommen die Auftraggeber zu Wort! Auch hier gehen wir dahin, wo es immer noch weh tut. Was immer im FM noch im Argen liegt,...

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 1: Die Anbietersicht

In der Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Auftraggebern gibt es nach 25 Jahren FM-Marktentwicklung nach wie vor grundlegende "Baustellen". Daten, Prozesse, Funktionen, Befähigung, Werkzeuge, Arbeitskäfte, Fachkräfte,...

Beweispflicht Flächennutzungs­effizienz

Bis 2030 - also quasi Morgen – soll der Flächenverbrauch bei neuversiegelten Flächen halbiert werden. Bis zum Jahr 2050 sollen sogar netto überhaupt keine Flächen...

Mietermarkt – Verträge jetzt flexibel, grün & digital?

Was mit der These begann, dass die Corporates jetzt gerade richtig tolle Hebel in der Hand haben müssten, um mehr Flexibilität und Erleichterungen in Sachen...

Standortbestimmung Führung in FM & Real Estate

Überhaupt keine Zeit mehr – das haben gefühlt im Moment irgendwie alle. In den letzten Jahren war Dauerkrisenmodus, eine Task Force jagte die andere. Ist...

Gebrauchtmöbel-Pflicht in den Niederlanden: Auch bei uns?

Da kommt mal wieder Interessantes aus den Niederlanden: Die Gebrauchtmöbel-Pflicht – zumindest für die öffentlichen Verwaltungen! Zukünftig dürfen die niederländischen Verwaltungen aus Nachhaltigkeitsgründen nur noch...

Energieeffizienzgesetz: Kommt jetzt Fordern statt Fördern?

Beim Thema Klimaschutz scheint uns die Zeit davon zu laufen. Zwei Jahre in Folge hat Deutschland die Gebäude-Klimaziele verfehlt. Mit dem im Oktober ’22 veröffentlichen...

Pseudo-Reportings? Dazu Dirk Otto, RealFM

Mit der Diskussion um die Pseudo-Reportings haben wir neulich scheint’s den Finger in die Wunde gelegt: Gibt es über die Betreiberverantwortung hinaus Berichtswege, die dafür...

Das Problem der Pseudo-Reportings

In einer perfekten Welt kennen Auftraggeber jederzeit den aktuellen Leistungserfüllungsstand. Sie haben mit ihrer Reportingstruktur zwischen dem Dienstleister von extern und den Stakeholdern, an die...

Fachkräfte – Rettet Diversity die Ausschreibung?

Ein Gedankenspiel: Über den Kreislauf des Wahnsinns in Sachen Ausschreibung ist schon viel gestritten worden. Der Fach- und Arbeitskräftemangel wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger. Könnte...

Fit for Hybrid Work: Auslastung steuern

Workplace Verantwortliche werden gerade regelrecht bombardiert mit Tools, Sensoren und IoT-Lösungen, um ihren Workplaces in Sachen Auslastung und Nutzung auf den Zahn zu fühlen. Wenn...