Startseite 5 Rückblick 5 Homeoffice & Bindung von Mitarbeitenden: Kommt das Ende der Fernbeziehung?
Homeoffice & Bindung von Mitarbeitenden: Kommt das Ende der Fernbeziehung?
Bereitstellen

Die Wechselwilligkeit von Mitarbeitenden quer durch alle Branchen ist derzeit hoch. Das lesen und spüren viele.
Schuld ist das Homeoffice?!

Homeoffice verhindere durch die räumliche Distanz die emotionale Bindung des Einzelnen zum Unternehmen, zum Team.
Stimmt das wirklich?

Jonas Wolter und Mareike Notrott von Gruner & Jahr haben dazu Daten, die ganz andere Schlüsse nahelegen. Gemeinsam mit Elke Arndt, Boehringer Ingelheim, die Coporate Real Estate Expertise genauso wie psychologisches Know how mitbringt, arbeiten wir bei diesem PROOF Webcast heraus, welche Hebel Corporate Real Estate in der Hand hält, um auf die Bindung von Mitarbeitenden einzuwirken.

Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bilderrechte Headerbild: ©

eamesBot

Ähnliche Beiträge

Abbiegen im Workplace-Projekt

Abbiegen im Workplace-Projekt

Bereitstellen

Keine Flächenersparnis? Alles einfach nur offen? Keine Funktionen abgebildet? Bunte Vielfalt, aber lauter Arbeitssituationen, die sich gegenseitig stören? Fehlender Schutz? Kein Gedanke an Akustik verschwendet? Eigentlich sollten nur Flächen gespart werden und jetzt...

mehr lesen
Einmal mit Profis arbeiten – Teil 1: Die Anbietersicht

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 1: Die Anbietersicht

Betreiben
04.09.2024
08:00
09:00

In der Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Auftraggebern gibt es nach 25 Jahren FM-Marktentwicklung nach wie vor grundlegende "Baustellen". Daten, Prozesse, Funktionen, Befähigung, Werkzeuge, Arbeitskäfte, Fachkräfte, Steuerungsverständnis ... und und und. Mit jedem...

mehr lesen
Einmal mit Profis arbeiten – Teil 2: Die Auftraggebersicht

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 2: Die Auftraggebersicht

Betreiben
23.10.2024
08:00
09:00

Nun kommen die Auftraggeber zu Wort! Auch hier gehen wir dahin, wo es immer noch weh tut. Was immer im FM noch im Argen liegt, der Handlungsbedarf liegt nicht nur allein in einer Hälfte des Spielfelds. Agenda zur Auftraggebersicht: Die Ausgangslage These: Mangelnde...

mehr lesen