Webcasts
Rückblick

Studie Point of PROOF

Downloads

Partner

Startseite 5 Rückblick 5 Reinigung on Demand: Sinnlos oder machbar?
Reinigung on Demand: Sinnlos oder machbar?

Reden wir einmal über Reinigung on Demand: Ist das eine sinnlose Stellvertreterdiskussion, weil der Druck auf die Betriebskosten einfach dauerhaft hoch ist? Oder ist das durch unternehmensübergreifendes Personalpooling tatsächlich machbar? Und wenn ja, wie soll das kalkuliert und organisiert werden?

Das haben wir am 15.09.2021 diskutiert. Gemeinsam mit:

  • Dr. Andreas Weber, Vice President Customer Interface & Development BL Technical Services, Evonik Technology und Infrastructure & 1. Vorsitzender, 4.OPMC e.V.
  • Torsten May, Geschäftsführer, STRABAG Property and Facility Services
  • Thomas Häusser, Managing Director & Partner, Drees & Sommer
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Ähnliche Beiträge

Abbiegen im Workplace-Projekt

Abbiegen im Workplace-Projekt

Workplace

Keine Flächenersparnis? Alles einfach nur offen? Keine Funktionen abgebildet? Bunte Vielfalt, aber lauter Arbeitssituationen, die sich gegenseitig stören? Fehlender Schutz? Kein Gedanke an Akustik verschwendet? Eigentlich sollten nur Flächen gespart werden und jetzt...

mehr lesen
Einmal mit Profis arbeiten – Teil 1: Die Anbietersicht

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 1: Die Anbietersicht

Betrieb
04.09.2024
08:00
09:00

In der Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Auftraggebern gibt es nach 25 Jahren FM-Marktentwicklung nach wie vor grundlegende "Baustellen". Daten, Prozesse, Funktionen, Befähigung, Werkzeuge, Arbeitskäfte, Fachkräfte, Steuerungsverständnis ... und und und. Mit jedem...

mehr lesen
Einmal mit Profis arbeiten – Teil 2: Die Auftraggebersicht

Einmal mit Profis arbeiten – Teil 2: Die Auftraggebersicht

Betrieb
23.10.2024
08:00
09:00

Nun kommen die Auftraggeber zu Wort! Auch hier gehen wir dahin, wo es immer noch weh tut. Was immer im FM noch im Argen liegt, der Handlungsbedarf liegt nicht nur allein in einer Hälfte des Spielfelds. Agenda zur Auftraggebersicht: Die Ausgangslage These: Mangelnde...

mehr lesen