Erstmal abmieten. Das scheint bei den zahllosen Bestrebungen Flächen zu reduzieren der erste Reflex zu sein, weil man die vermeintlich low hanging fruits damit erntet. Weil das Eigentum nun schon einmal da ist. Weil mit dem Abmieteffekt unmittelbarer Kosten gesenkt werden können als mit dem Leerziehen von Eigentum.
Der Reflex des Abmietens ist vielfach zu beobachten. Da wird man doch mal fragen dürfen: Ist das auch wirklich sinnvoll? Sind die Alternativen zu Ende gedacht? Sind die Kostensenkungen nicht teuer erkauft durch alten Bestand, schlechte Nutzungsmöglichkeiten, schlechte Qualitäten …? Sollte nicht gerade Büro eigentlich überhaupt nur „vom Profi“ beschafft werden?
Der Wind dreht sich nicht zuletzt durch diesen Trend deutlich in Richtung Mieter-Markt. Schlägt gerade dann nicht auch für die Mieter die Stunde, für die wirklichen Anforderungen eines Corporates Gehör zu finden, bei den Vermietern, die sonst ihre Quadratmeter nicht mehr vermietet kriegen?
Standorte unter Druck – Rückschnitt zur Frühjahrsblüte?
Auf den Industriestandorten lastet enormer Druck. In vielen Branchen kämpfen Industrieunternehmen mit der wirtschaftlichen Situation. Der Zustand vieler Standorte ist leider schlecht. Kostentransparenz - immer noch Fehlanzeige! Wer jetzt zuversichtlich auf die...