Startseite » LV the right way: Die richtigen Services abfragen, Risiken richtig beherrschen
Betrieb
LV the right way: Die richtigen Services abfragen, Risiken richtig beherrschen

Rückblick

Man nehme die mögliche Schadenshöhe und die Eintrittswahrscheinlichkeit und rappzapp fertig ist die Risikomanagement-Matrix. Well, thank you, Captain Obvious!

Wenn jetzt nur nicht das Problem übrig bliebe, die notwendigen Serviceleistungen abzurufen, mit denen Sie die Risiken auch tatsächlich so wie gewünscht in Schach halten können. Da waren sie wieder, die drei Probleme: Das LV, das Datenmodell und die Betriebssicht. (Pssst – von hinten flüstert vielleicht noch jemand leise „Standard, Standard, Standard“.)

Wir haben am 23.09.2021 darüber geredet, wie Sie das hinbekommen – und nicht nur Sie, sondern alle – und zwar ganz pragmatisch einmal durchexerziert am Beispiel der Verkehrssicherung.

Gemeinsam mit:

  • Benjamin Oberwallner, Bereichsleiter Solution-Management und Data & Solutions, CalCon Deutschland GmbH
  • Dirk Otto, Präsident RealFM e.V. und Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe Gegenbauer

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passende Beiträge

Pseudo-Reportings? Ein Kommentar von Dirk Otto, RealFM

Pseudo-Reportings? Ein Kommentar von Dirk Otto, RealFM

Mit der Diskussion um die Pseudo-Reportings haben wir neulich scheint’s den Finger in die Wunde gelegt: Gibt es über die Betreiberverantwortung hinaus Berichtswege, die dafür sorgen, dass die Ressource Gebäude sinnhaft genutzt wird?
Ein Kommentar von Dirk Otto, RealFM e.V.

mehr lesen
Das Problem der Pseudo-Reportings

Das Problem der Pseudo-Reportings

In einer perfekten Welt kennen Auftraggeber jederzeit den aktuellen Leistungserfüllungsstand. Sie haben mit ihrer Reportingstruktur zwischen dem Dienstleister von extern und den Stakeholdern, an die sie intern berichten, stets den Überblick über Kosten, Auslastung, Servicebedarfe wie deren Erfüllung und natürlich die Compliance als Auftraggeber. Oder?

mehr lesen